• 100 % Bio
  • Made in Germany
  • Direkt vom Hersteller kaufen
  • Kostenloser Versand ab 29 €

Barbara Decker


geb. 09.06.1964
Sportart: Yoga
Lebensmotto:
„Be the change you want to see in the world“
(Mahatma Gandhi)

Yoga-Richtungen

  •  Jivamukti-Teacher
  •  Restoratives Yoga
  •  Yin Yoga Traumasensibles Yoga 
  • (TSY Ingradual)
Warum hast Du mit Yoga angefangen?
Nach meiner Scheidung und einer Krankheit war ich leer, fühlte mich ausgebrannt und befand mich in einer Sinnkrise. Eine Freundin hat mir Yoga empfohlen.

Wie hat Yoga Dein Leben verändert?
Yoga hat mich stabilisiert und wieder in die Balance gebracht. Mein Optimismus kehrte zurück, ich spürte mich wieder vitaler und energiegeladen.

Was ist das Besondere am Restorativen Yoga? Was ist Yin Yoga?
Yin Yoga bewirkt durch minutenlang gehaltene Dehnungen eine lokale Entspannung, die sich im Netzwerk des Gewebes über den Körper ausbreitet. Durch das Aufdehnen ganzer Areale kann mehr Energie fließen, die den gesamten Organismus revitalisiert. Die körperliche Ruhe überträgt sich auf den Geist, sodass eine tiefgreifende Erholung aus der Praxis resultiert: eine regenerative Auszeit für Körper, Geist und Seele. Restoratives Yoga zielt auf körperliche Einschränkungen sowie den Erhalt eines  möglichst großen Bewegungsradius ab, stärkt, stabilisiert und gleicht aus.
Wo machst Du Deine Yoga-Übungen?
Überall, wo sich eine Yoga-Matte ausrollen lässt: zu Hause, im Studio, in Hotels, auf Retreats, in der Natur.

Hast Du eine Lieblingsposition?
Die Yoga-Praxis zielt darauf ab, „Anhaftungen“ – also Vorlieben und Abneigungen – zu erkennen und zu analysieren. Gerade bei Yoga-Haltungen, die als schwierig, herausfordernd oder langweilig empfunden werden, ist es wichtig, den Blick nach innen zu richten, achtsam zu praktizieren und die eigenen Präferenzen und Abneigungen zu überprüfen. Es gilt vielmehr, die körperlichen Grenzen zu respektieren und individuell körpergerecht zu üben. Im gegenwärtigen Moment ganz präsent zu sein, in einer Tätigkeit oder Übung aufzugehen, erlöst die Erwartung, einer bequemeren Haltung oder besseren Situation. Insofern ist meine „Lieblingsposition“ die Positionierung im Hier und Jetzt.

Barbara Decker

"Die Vitalstoffe von Raab wie Weizengras, Hanfprotein, Traubenkernmehl etc. lassen sich prima in Smoothies, Müslis oder den Frühstücksbrei mischen und liefern spürbar mehr Energie für den Alltag, steigern die Konzentrationsfähigkeit und fördern die Leistungsfähigkeit."
Wie sieht Deine Ernährung aus?
Ich ernähre mich vorwiegend vegetarisch, zumeist mit frischen, ökologisch und vollwertig produzierten Lebensmitteln. Auf Industrieprodukte wie z. B. raffinierten Zucker und Weißmehl verzichte ich weitgehend. Meine Ernährung ergänze ich einmal wöchentlich mit Eiern und Fisch. Milchprodukte verzehre ich ebenfalls in geringen Mengen. Auf Kaffee und Alkohol verzichte ich ebenfalls weitgehend. Morgens einen warmen Getreidebrei, den ich z. B. mit Braunhirse-Hagebutten-Pulver ergänze. Mittags dann die vorwiegend vegetarische Hauptmahlzeit und abends meist nur noch einen Quark oder Shake. Zwischendurch gibt es Trocken-/Früchte und Nüsse als Snacks.
Welche Raab-Produkte integrierst Du in Deine tägliche Ernährung und warum? 
Gojibeeren sind gesunde Snacks für zwischendurch, wenn sich im Alltag z. B. vor einer Yogastunde der kleine Hunger meldet. Auch ins Müsli oder den morgendlichen Frühstücksbrei lassen sie sich wunderbar untermischen und liefern schnelle Energie. Smoothies „tune“ ich gerne mit diversen naturbelassenen und konservierungsmittelfreien Nahrungsergänzungsmitteln wie z. B. Weizengraspulver oder Cranberry-Pulver. Seit ich in der Menopause bin, nehme ich regelmäßig Frauenmantel Plus, Hyaluron Q10 und Korallenpulver sowie Braunhirse zur Kräftigung der Haare. 
Wie verbindest Du Yoga mit Deiner Ernährung? 
Vor einer Yogastunde verzehre ich ca. zwei Stunden keine großen Mahlzeiten. Ansonsten ergänzen die Richtlinien des Ayurveda – einer „Schwesterdisziplin“ des Yoga – hervorragend die yogisch-ganzheitliche Lebensweise, die auf den jeweiligen Konstitutionstyp maßgeschneidert ist. Die Ernährung richtet sich unter anderem danach, was die Jahreszeit gerade „abwirft“ und für den individuellen Typ optimal verträglich ist. 
Wie sieht Dein Tag aus? Ich unterrichte Yoga in Studios, Firmen, privat, online und Retreats. Ansonsten verbringe ich als Autorin einige Zeit am Schreibtisch: 2019 ist mein Buch „Midlife Yoga“ beim Verlag Dorling Kindersley erschienen. Es richtet sich vorwiegend an Frauen in der Lebensmitte, die – wie ich – ein aktives Leben führen. Stressreduzierendes Yoga und natürlich auch eine ausgewogene Ernährung empfehlen sich als Ausgleich zum oftmals hektischen und durchgetakteten Alltag. 
Hier empfehlen sich Nahrungsergänzungsmittel als sinnvolle Bereicherung, damit bei einseitiger Ernährung keine Mängel entstehen. Seit einigen Jahren bin ich zusätzlich als Best Ager Model aktiv und viel unterwegs, mit oftmals langen Shootings. Auf Reisen habe ich meine Nahrungsergänzungsmittel immer dabei. Für meine eigene Yogapraxis und Regenrationsphasen nehme ich mir ausreichend Zeit und radle gerne mit Matte und Buch an einen See oder in einen Park.

Welche sind Deine Lieblingsprodukte?
Fast alles, was ich ausprobiert habe, nehme ich regelmäßig: ob Q10, Braunhirse-Pulver, Weizengras- oder Acerola-Kapseln … Die Produkte von Raab ergänzen meine Ernährung perfekt. Folgende Produkte mag ich, weil sich mein Speiseplan damit über den Gesundheitsfaktor hinaus auch noch schmackhaft ergänzen lässt: Gojibeeren - Ich mag Gojibeeren nicht nur im Müsli, sondern auch zwischendurch: Die kleinen Beeren bremsen den großen Hunger und liefern die nötigen Mineralien tagsüber. Außerdem habe ich die Gewissheit, dass die Qualität stimmt und die qualitativ kontrollierten und hochwertigen Bio-Produkte auf möglicherweise enthaltene Schadstoffe geprüft sind. Chiasamen - Chiasamen ergeben blitzschnell, kalt eingeweicht in Fruchtsaft oder Getreidemilch, ein tolles Dessert mit wenig Kalorien und viel Nährwert. Ein schneller und gesunder Snack für zwischendurch, der sich wunderbar mit Obst ergänzen lässt. Spinat- & Gerstengraspulver - Wenn der Smoothie mal schnell gehen muss oder frische Zutaten fehlen, lässt er sich beispielsweise mit Spinat- oder Gerstengraspulver ganz wunderbar ergänzen. Die Pulver eignen sich übrigens auch zur Beimischung in Spätzle, Pasta oder Gnocchi – alla spinaci!
Seit ich in der Post-/Menopause bin, ergänze ich zusätzlich meine Ernährung mit Nachtkerzenöl, Frauenmantel plus, Hyaluron Coenzym Q10 sowie Blütezeit und stelle eine deutliche Verbesserung der üblichen Beschwerden in dieser Lebensphase fest. Für die Darmgesundheit setze ich auf Lacto Bifido Haferdrink und die essenziellen Omega-3-Fettsäuren zur Erhaltung meiner Sehkraft, Herz- und Gehirnfunktion substituiere ich mit Algenöl. Unterwegs immer dabei: Immun-Plus- und B12 + D3-Vitamin-Lutschtabletten!
Bilder: ©Julia Bradley | ©Holger Kast, www.bilderbande.net

Barbaras Lieblingsprodukte

Raab Vitalfood Frauenmantel Plus Kapseln

Inhalt: 0.0585 kg (340,17 € / 1 kg)

19,90 €
Raab Vitalfood Bio Nachtkerzenöl Kapseln

Inhalt: 0.0892 kg (279,15 € / 1 kg)

24,90 €
Raab Vitalfood Hyaluron - Coenzym Q10 Kapseln

Inhalt: 0.03 kg (663,33 € / 1 kg)

19,90 €