Bio Hagebutte Kapseln
Mit Original AP-4® Hagebutten aus Chile in praktischer Kapselform
- enthält das Beste aus den Fruchtschalen und Kernen der hochwertigen AP-4® Hagebutte
- aus Bio-Anbau, die Ernte erfolgt während des optimalen Reifegrads
- mit Vitamin C für eine normale Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage (innerhalb Deutschlands).








- Immunsystem
- Knorpelfunktion
Produktnummer: 6098
Nährwerte | Pro 100 g (NRV) | Pro 6 Kapseln* (NRV) |
---|---|---|
Vitamin C | 300 mg | 15 mg (19 %) |
Vitamin C trägt bei:
- zur normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion
Was macht die Hagebutte so besonders?
Hagebutten sind Wildfrüchte und gehören zu über 200 Heckenrosenarten, von denen die Hundsrose (Rosa canina) die bekannteste ist. Die Hagebutten dieser verschiedenen Rosenarten unterscheiden sich in Farbe, Form und Größe. Die Hagebutte ist weit verbreitet und wächst bevorzugt an sonnigen, eher kargen Standorten in gemäßigten Klimazonen – und zwar auf allen Kontinenten (außer der Antarktis natürlich). Sie wird seit jeher in vielen Teilen der Welt geschätzt – in Kosmetik, als Tee, Mus, Öl, Pulver, sowohl als Lebensmittel als auch in Nahrungsergänzungsmitteln.
Anders als echte Früchte ist die Hagebutte eine sogenannte Scheinfrucht, da sich ihre Fruchtbildung aus dem Blütenboden und nicht nur aus dem Fruchtknoten entwickelt. Die Hagebutte enthält zudem viele kleine Nüsschen im Inneren, die eigentlichen Samen, weshalb sie wissenschaftlich als „Sammelnussfrucht“ bezeichnet wird.
Warum Hagebuttenkapseln von Raab Vitalfood?
Unsere Raab Hagebuttenkapseln sind die praktische Alternative zu unserem Hagebuttenpulver – perfekt für unterwegs oder für alle, die eine schnelle und bequeme Option bevorzugen. Die Kapseln enthalten 84,2 % Hagebuttenpulver (724 mg pro Kapsel) in Kombination mit 1,5 % Acerolafruchtsaftkonzentrat.
Hier ein paar Fakten zu unserem Hagebuttenpulver, welches wir auch in den Kapseln verwenden:
Hochwertige Sorte
Für unser Raab Vitalfood Hagebutten Pulver verwenden wir die hochwertige AP-4® Hagebutte. Diese spezielle, wilde Sorte der Rosa canina wurde im chilenischen Hochland gefunden und selektiert. Sie zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, wie z. B. Robustheit, den angenehmen Geschmack und vor allem ihren hohen Vitamin C-Gehalt.
Besondere Herkunft
Die AP-4® Hagebutten-Sorte stammt aus dem chilenischen Hochland und wird in ländlichen, dünn besiedelten Gebieten im Süden Chiles angebaut. Der Anbau erfolgt auf der einzigen zertifizierten Bio-Plantage in Chile und profitiert von einem besonderen Mikroklima zwischen den Anden und dem Pazifik. Die klimatischen Bedingungen mit kalten Nächten und warmen Sonnentagen lassen die Hagebutten langsam wachsen, wodurch sie ihre Vitalstoffe (Vitamin C) optimal anreichern können.
Ernte zum optimalen Zeitpunkt
Die Ernte der ganzen Früchte erfolgt bei optimalem Reifegrad. Da die Hagebutten am Strauch nicht alle gleichzeitig reif werden, wird in der Erntesaison über Wochen täglich geerntet – und zwar nur die besonders wertvollen roten, reifen Früchte. Dies steht im Gegensatz zur sonst üblichen Wildsammlung, bei der auch nicht reife Früchte gesammelt werden, um die Ausbeute zu erhöhen und den Aufwand gering zu halten.
Schonende Verarbeitung
Nach der Ernte werden die Hagebutten in einem aufwendigen Produktionsprozess verarbeitet:
- Trocknung: Schonende Trocknung der Früchte.
- Trennung: Fruchtschalen und Kerne werden getrennt, und die reizenden Härchen der Kerne werden entfernt (abgeblasen).
- Mahlung: Fruchtschalen und Kerne werden schonend vermahlen und danach wieder vermischt – und zwar im gleichen Verhältnis wie bei der nativen Frucht.
Was gibt es sonst noch Tolles zu erzählen?
Unsere Hagebuttenkapseln bestehen aus rein pflanzlichen Zutaten, und wir verwenden eine vegane HPMC-Kapselhülle (eine Art Cellulose). Das Bio-Hagebuttenpulver wird zusammen mit dem Bio-Acerolafruchtsaftkonzentrat zu einem hochwertigen Produkt verarbeitet.
Verzehrempfehlung: 2 Mal täglich 3 Kapseln mit etwas Flüssigkeit zu den Mahlzeiten einnehmen.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung.
Kundenbewertungen für "Bio Hagebutte Kapseln"
Anmelden
Nährwerte | Pro 100 g (NRV) | Pro 6 Kapseln* (NRV) |
---|---|---|
Vitamin C | 300 mg | 15 mg (19 %) |
Vitamin C trägt bei:
- zur normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion
Was macht die Hagebutte so besonders?
Hagebutten sind Wildfrüchte und gehören zu über 200 Heckenrosenarten, von denen die Hundsrose (Rosa canina) die bekannteste ist. Die Hagebutten dieser verschiedenen Rosenarten unterscheiden sich in Farbe, Form und Größe. Die Hagebutte ist weit verbreitet und wächst bevorzugt an sonnigen, eher kargen Standorten in gemäßigten Klimazonen – und zwar auf allen Kontinenten (außer der Antarktis natürlich). Sie wird seit jeher in vielen Teilen der Welt geschätzt – in Kosmetik, als Tee, Mus, Öl, Pulver, sowohl als Lebensmittel als auch in Nahrungsergänzungsmitteln.
Anders als echte Früchte ist die Hagebutte eine sogenannte Scheinfrucht, da sich ihre Fruchtbildung aus dem Blütenboden und nicht nur aus dem Fruchtknoten entwickelt. Die Hagebutte enthält zudem viele kleine Nüsschen im Inneren, die eigentlichen Samen, weshalb sie wissenschaftlich als „Sammelnussfrucht“ bezeichnet wird.
Warum Hagebuttenkapseln von Raab Vitalfood?
Unsere Raab Hagebuttenkapseln sind die praktische Alternative zu unserem Hagebuttenpulver – perfekt für unterwegs oder für alle, die eine schnelle und bequeme Option bevorzugen. Die Kapseln enthalten 84,2 % Hagebuttenpulver (724 mg pro Kapsel) in Kombination mit 1,5 % Acerolafruchtsaftkonzentrat.
Hier ein paar Fakten zu unserem Hagebuttenpulver, welches wir auch in den Kapseln verwenden:
Hochwertige Sorte
Für unser Raab Vitalfood Hagebutten Pulver verwenden wir die hochwertige AP-4® Hagebutte. Diese spezielle, wilde Sorte der Rosa canina wurde im chilenischen Hochland gefunden und selektiert. Sie zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, wie z. B. Robustheit, den angenehmen Geschmack und vor allem ihren hohen Vitamin C-Gehalt.
Besondere Herkunft
Die AP-4® Hagebutten-Sorte stammt aus dem chilenischen Hochland und wird in ländlichen, dünn besiedelten Gebieten im Süden Chiles angebaut. Der Anbau erfolgt auf der einzigen zertifizierten Bio-Plantage in Chile und profitiert von einem besonderen Mikroklima zwischen den Anden und dem Pazifik. Die klimatischen Bedingungen mit kalten Nächten und warmen Sonnentagen lassen die Hagebutten langsam wachsen, wodurch sie ihre Vitalstoffe (Vitamin C) optimal anreichern können.
Ernte zum optimalen Zeitpunkt
Die Ernte der ganzen Früchte erfolgt bei optimalem Reifegrad. Da die Hagebutten am Strauch nicht alle gleichzeitig reif werden, wird in der Erntesaison über Wochen täglich geerntet – und zwar nur die besonders wertvollen roten, reifen Früchte. Dies steht im Gegensatz zur sonst üblichen Wildsammlung, bei der auch nicht reife Früchte gesammelt werden, um die Ausbeute zu erhöhen und den Aufwand gering zu halten.
Schonende Verarbeitung
Nach der Ernte werden die Hagebutten in einem aufwendigen Produktionsprozess verarbeitet:
- Trocknung: Schonende Trocknung der Früchte.
- Trennung: Fruchtschalen und Kerne werden getrennt, und die reizenden Härchen der Kerne werden entfernt (abgeblasen).
- Mahlung: Fruchtschalen und Kerne werden schonend vermahlen und danach wieder vermischt – und zwar im gleichen Verhältnis wie bei der nativen Frucht.
Was gibt es sonst noch Tolles zu erzählen?
Unsere Hagebuttenkapseln bestehen aus rein pflanzlichen Zutaten, und wir verwenden eine vegane HPMC-Kapselhülle (eine Art Cellulose). Das Bio-Hagebuttenpulver wird zusammen mit dem Bio-Acerolafruchtsaftkonzentrat zu einem hochwertigen Produkt verarbeitet.
Verzehrempfehlung: 2 Mal täglich 3 Kapseln mit etwas Flüssigkeit zu den Mahlzeiten einnehmen.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung.