Zutaten: 60 % Erbsenproteinpulver*3, 20 % Hanfsamenpulver, teilentölt*, 8 % Gerstengraspulver*, 8 % Weizengraspulver*, 4 % Matcha Grünteepulver*

* aus kontrolliert biologischem Anbau; 3 Erbsen aus Kanada

Kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten.

Nährwerte Pro 100 g (NRV) Pro 20 g* (NRV)
Energie 1645 kJ / 392 kcal 329 kJ / 78 kcal
Fett 9,5 g 1,9 g
davon gesättigte Fettsäuren 2,2 g 0,4 g
Kohlenhydrate 7,0 g 1,4 g
davon Zucker 2,5 g < 0,5 g
Ballaststoffe 15 g 3,1 g
Eiweiß 62 g 12 g
Salz 0,67 g 0,13 g
Eisen 20 mg (143 %) 4,0 mg (29 %)

Aminosäuren (Auszug)

Aminosäuren Pro 100 g Pro 20 g*
Isoleucin 2,6 g 0,5 g
Leucin 4,6 g 0,9 g
Lysin 4,2 g 0,8 g
Methionin 0,7 g 0,1 g
Phenylalanin 3,0 g 0,6 g
Threonin 2,1 g 0,4 g
Tryptophan 0,5 g 0,1 g
Tyrosin 2,1 g 0,4 g
Valin 2,8 g 0,6 g

*entspricht einer Portion / 2für Pulver, unzubereitet

NRV: Prozent der Nährstoffbezugswerte

Eisen trägt bei:

  • zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung

Proteine tragen bei:

  • zur Zunahme an Muskelmasse
  • zur Erhaltung von Muskelmasse

Warum pflanzliche Protein Shakes?

Proteine sind essentielle Makronährstoffe, die aus Aminosäuren bestehen. Pflanzliche Proteinquellen sind z. B. Hülsenfrüchte, Nüsse und Getreide, während tierische Quellen Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte umfassen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für Erwachsene (zwischen 19 und 65 Jahren) eine tägliche Proteinzufuhr von 0,8 g/kg Körpergewicht. Bei einem 70 kg schweren Menschen entspricht dies 56 Gramm Protein pro Tag.

Die tägliche Proteinzufuhr kann je nach Lebensstil und Ernährungsform variieren. Während tierische Lebensmittel eine gängige Eiweißquelle darstellen, rücken pflanzliche Proteine zunehmend in den Fokus. Vegane Proteine sind eine nachhaltige Alternative zu tierischen und eine vielseitige Ergänzung für Menschen, die eine pflanzenbasierte Ernährung verfolgen oder einfach mehr Abwechslung in ihren Speiseplan bringen möchten. Auch vegane Proteine enthalten alle 8 essentiellen Aminosäuren.

Protein Shakes wurden entwickelt, um eine praktische, zusätzliche Eiweißversorgung zu ermöglichen. Dabei stellt sich oft die Frage: Wie kombiniert man bei einem Protein-Shake pflanzliches Protein mit einem angenehmen Geschmack – ohne künstliche Zusätze? Die Antwort liegt in durchdachten Rezepturen, die den natürlichen Charakter der Zutaten bewahren.

Der Raab Bio Protein Shake Grün kombiniert hochwertiges Erbsen- und Hanfprotein mit grünen Pflanzenstoffen wie Gerstengras, Weizengras und Matcha – für alle, die sich eine besondere geschmackliche Note wünschen.

Warum der Raab Bio Protein Shake Grün?

Dieser Shake verbindet pflanzliche Proteine mit den Eigenschaften grüner Pflanzenstoffe und vereint pflanzliche Vielfalt mit einer besonderen Geschmacksnote.

  • Proteinquelle aus Erbsenprotein und HanfsamenProteine tragen zur Zunahme und Erhaltung von Muskelmasse sowie zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Der Shake enthält von Natur aus Eisen. Eisen trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Grüne Vielfalt – Enthält Gerstengras und Weizengras aus Deutschland sowie hochwertiges Matcha-Grünteepulver aus Japan.
  • Bio-zertifizierte Qualität – Frei von Gentechnik und synthetischen Zusätzen, hergestellt aus Bio-Rohstoffen.

Was es sonst noch Tolles zu erzählen gibt

Pflanzliche Proteine bieten eine nachhaltige Alternative zu tierischen Proteinen. Das von uns eingesetzte Hanfprotein stammt aus österreichischem Bio-Anbau, wird schonend entölt und vermahlen in einer familiengeführten Traditionsmühle und überzeugt mit seinem natürlichen, nussigen Geschmack. Das Hanfprotein enthält von Natur aus Eisen.

Gerstengras und Weizengras gehören zu den beliebtesten grünen Pflanzenstoffen und werden seit Jahrhunderten geschätzt.

Matcha-Fans aufgepasst! Dieser Shake ist die perfekte Kombination aus pflanzlichem Protein und fein gemahlenem japanischen Matcha, das ihm eine leicht herbe, angenehm natürliche Geschmacksnote verleiht.

Unser Extra-Tipp: Besonders lecker schmeckt der Raab Bio Protein Shake Grün mit einem Multivitaminsaft – für eine harmonische Verbindung aus Fruchtigkeit und feiner Matcha-Note.

Verzehrempfehlung: 20 g (entspricht 2 EL) des Pulvers mit 250 ml Pflanzendrink oder Milch mixen. Besonders empfehlenswert ist Haferdrink. Für eine verbesserte Durchmischung und Cremigkeit kann ein Stand- oder Stabmixer verwendet werden.


Hinweise: Die oben genannten positiven Wirkungen treten bereits ab einem Verzehr von täglich 20 g Raab Protein Shake Grün ein. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Farbe und Geschmack können variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt, das jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt. Füllhöhe technisch bedingt.

Kundenbewertungen für "Bio Protein Shake Grün"

Zutaten: 60 % Erbsenproteinpulver*3, 20 % Hanfsamenpulver, teilentölt*, 8 % Gerstengraspulver*, 8 % Weizengraspulver*, 4 % Matcha Grünteepulver*

* aus kontrolliert biologischem Anbau; 3 Erbsen aus Kanada

Kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten.

Nährwerte Pro 100 g (NRV) Pro 20 g* (NRV)
Energie 1645 kJ / 392 kcal 329 kJ / 78 kcal
Fett 9,5 g 1,9 g
davon gesättigte Fettsäuren 2,2 g 0,4 g
Kohlenhydrate 7,0 g 1,4 g
davon Zucker 2,5 g < 0,5 g
Ballaststoffe 15 g 3,1 g
Eiweiß 62 g 12 g
Salz 0,67 g 0,13 g
Eisen 20 mg (143 %) 4,0 mg (29 %)

Aminosäuren (Auszug)

Aminosäuren Pro 100 g Pro 20 g*
Isoleucin 2,6 g 0,5 g
Leucin 4,6 g 0,9 g
Lysin 4,2 g 0,8 g
Methionin 0,7 g 0,1 g
Phenylalanin 3,0 g 0,6 g
Threonin 2,1 g 0,4 g
Tryptophan 0,5 g 0,1 g
Tyrosin 2,1 g 0,4 g
Valin 2,8 g 0,6 g

*entspricht einer Portion / 2für Pulver, unzubereitet

NRV: Prozent der Nährstoffbezugswerte

Eisen trägt bei:

  • zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung

Proteine tragen bei:

  • zur Zunahme an Muskelmasse
  • zur Erhaltung von Muskelmasse

Warum pflanzliche Protein Shakes?

Proteine sind essentielle Makronährstoffe, die aus Aminosäuren bestehen. Pflanzliche Proteinquellen sind z. B. Hülsenfrüchte, Nüsse und Getreide, während tierische Quellen Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte umfassen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für Erwachsene (zwischen 19 und 65 Jahren) eine tägliche Proteinzufuhr von 0,8 g/kg Körpergewicht. Bei einem 70 kg schweren Menschen entspricht dies 56 Gramm Protein pro Tag.

Die tägliche Proteinzufuhr kann je nach Lebensstil und Ernährungsform variieren. Während tierische Lebensmittel eine gängige Eiweißquelle darstellen, rücken pflanzliche Proteine zunehmend in den Fokus. Vegane Proteine sind eine nachhaltige Alternative zu tierischen und eine vielseitige Ergänzung für Menschen, die eine pflanzenbasierte Ernährung verfolgen oder einfach mehr Abwechslung in ihren Speiseplan bringen möchten. Auch vegane Proteine enthalten alle 8 essentiellen Aminosäuren.

Protein Shakes wurden entwickelt, um eine praktische, zusätzliche Eiweißversorgung zu ermöglichen. Dabei stellt sich oft die Frage: Wie kombiniert man bei einem Protein-Shake pflanzliches Protein mit einem angenehmen Geschmack – ohne künstliche Zusätze? Die Antwort liegt in durchdachten Rezepturen, die den natürlichen Charakter der Zutaten bewahren.

Der Raab Bio Protein Shake Grün kombiniert hochwertiges Erbsen- und Hanfprotein mit grünen Pflanzenstoffen wie Gerstengras, Weizengras und Matcha – für alle, die sich eine besondere geschmackliche Note wünschen.

Warum der Raab Bio Protein Shake Grün?

Dieser Shake verbindet pflanzliche Proteine mit den Eigenschaften grüner Pflanzenstoffe und vereint pflanzliche Vielfalt mit einer besonderen Geschmacksnote.

  • Proteinquelle aus Erbsenprotein und HanfsamenProteine tragen zur Zunahme und Erhaltung von Muskelmasse sowie zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Der Shake enthält von Natur aus Eisen. Eisen trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Grüne Vielfalt – Enthält Gerstengras und Weizengras aus Deutschland sowie hochwertiges Matcha-Grünteepulver aus Japan.
  • Bio-zertifizierte Qualität – Frei von Gentechnik und synthetischen Zusätzen, hergestellt aus Bio-Rohstoffen.

Was es sonst noch Tolles zu erzählen gibt

Pflanzliche Proteine bieten eine nachhaltige Alternative zu tierischen Proteinen. Das von uns eingesetzte Hanfprotein stammt aus österreichischem Bio-Anbau, wird schonend entölt und vermahlen in einer familiengeführten Traditionsmühle und überzeugt mit seinem natürlichen, nussigen Geschmack. Das Hanfprotein enthält von Natur aus Eisen.

Gerstengras und Weizengras gehören zu den beliebtesten grünen Pflanzenstoffen und werden seit Jahrhunderten geschätzt.

Matcha-Fans aufgepasst! Dieser Shake ist die perfekte Kombination aus pflanzlichem Protein und fein gemahlenem japanischen Matcha, das ihm eine leicht herbe, angenehm natürliche Geschmacksnote verleiht.

Unser Extra-Tipp: Besonders lecker schmeckt der Raab Bio Protein Shake Grün mit einem Multivitaminsaft – für eine harmonische Verbindung aus Fruchtigkeit und feiner Matcha-Note.

Verzehrempfehlung: 20 g (entspricht 2 EL) des Pulvers mit 250 ml Pflanzendrink oder Milch mixen. Besonders empfehlenswert ist Haferdrink. Für eine verbesserte Durchmischung und Cremigkeit kann ein Stand- oder Stabmixer verwendet werden.


Hinweise: Die oben genannten positiven Wirkungen treten bereits ab einem Verzehr von täglich 20 g Raab Protein Shake Grün ein. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Farbe und Geschmack können variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt, das jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt. Füllhöhe technisch bedingt.

Kundenbewertungen für "Bio Protein Shake Grün"

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen 10% Gutschein auf deine nächste Bestellung

Datenschutz*