Zutaten: 100 % Topinamburpulver (aus kontrolliert biologischem Anbau; Topinambur aus Deutschland)
Nährwerte Pro 100 g Pro 12 g*
Energie 730 kJ / 178 kcal 88 kJ / 21 kcal
Fett < 0,5 g < 0,5 g
 ‑ davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g < 0,1 g
Kohlenhydrate 11 g 1,3 g
 ‑ davon Zucker 11 g 1,3 g
Ballaststoffe 50 g 6,0 g
Eiweiß 7,3 g 0,9 g
Salz 0,02 g < 0,01 g
*entspricht einer Portion

Was ist Topinambur?

Topinambur (Helianthus tuberosus) ist eine alte Kulturpflanze der südamerikanischen Ureinwohner und wird in Mitteleuropa bereits seit etwa 300 Jahren angebaut. Topinambur gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist eng mit der Sonnenblume (Helianthus annuus) verwandt. Diese Verwandtschaft erklärt auch den Spitznamen „Sonnenknolle“. Die Pflanze bildet unterirdische Knollen, die als nussig schmeckendes Wurzelgemüse genutzt werden. Die oberirdischen Pflanzenteile sind hingegen nicht essbar.

Der botanische Name „Helianthus“ leitet sich vom Griechischen „helios“ für Sonne und „anthos“ für Blume ab, was der sonnigen Erscheinung der Pflanze entspricht. Der Artname „tuberosus“ ist lateinischen Ursprungs und beschreibt die charakteristische knollige Struktur der Pflanze.

Warum Topinambur Pulver von Raab Vitalfood?

Das Raab Bio Topinambur Pulver wird unter kontrollierten biologischen Bedingungen in Deutschland angebaut und verarbeitet. Es besteht zu 100 % aus reiner Topinambur-Knolle und enthält keinerlei Zusätze. Die Topinambur-Knolle besteht zu etwa 40 % aus Inulin, einem unverdaulichen, quellfähigen Ballaststoff. Das Pulver zeichnet sich durch einen mild-nussigen Geschmack aus und enthält 50 g Inulin pro 100 g Pulver, was es zu einer hervorragenden Quelle für Ballaststoffe macht.

Wusstest du, dass …

Der Name „Topinambur“ geht auf eine kuriose Namensverwechslung zurück. Im 17. Jahrhundert brachten französische Forscher einige Mitglieder des brasilianischen Tupinambá-Stammes nach Europa, was großes Interesse weckte. Zur gleichen Zeit wurde die Topinamburknolle eingeführt, und durch ein Missverständnis wurde die Pflanze nach dem indigenen Volk benannt – obwohl keine Verbindung zwischen den beiden besteht. Der Name „Topinambur“ blieb jedoch erhalten und wird bis heute verwendet.

Verzehrempfehlung: Geben Sie täglich ca. 3 TL (à 4 g) in ein Getränk Ihrer Wahl, z. B. Soja-, Hafer-, Mandel-, Reisdrink oder Kokosmilch oder ersetzen Sie beim Backen einen Teil des herkömmlichen Mehls durch Topinambur Pulver. Topinambur Pulver ist auch eine wunderbare Ergänzung für Smoothies, Müslis, Suppen und Desserts.


Hinweise: Farbe und Geschmack können variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt, das jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt. Füllhöhe technisch bedingt.

Kundenbewertungen für "Bio Topinambur Pulver"

Zutaten: 100 % Topinamburpulver (aus kontrolliert biologischem Anbau; Topinambur aus Deutschland)
Nährwerte Pro 100 g Pro 12 g*
Energie 730 kJ / 178 kcal 88 kJ / 21 kcal
Fett < 0,5 g < 0,5 g
 ‑ davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g < 0,1 g
Kohlenhydrate 11 g 1,3 g
 ‑ davon Zucker 11 g 1,3 g
Ballaststoffe 50 g 6,0 g
Eiweiß 7,3 g 0,9 g
Salz 0,02 g < 0,01 g
*entspricht einer Portion

Was ist Topinambur?

Topinambur (Helianthus tuberosus) ist eine alte Kulturpflanze der südamerikanischen Ureinwohner und wird in Mitteleuropa bereits seit etwa 300 Jahren angebaut. Topinambur gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist eng mit der Sonnenblume (Helianthus annuus) verwandt. Diese Verwandtschaft erklärt auch den Spitznamen „Sonnenknolle“. Die Pflanze bildet unterirdische Knollen, die als nussig schmeckendes Wurzelgemüse genutzt werden. Die oberirdischen Pflanzenteile sind hingegen nicht essbar.

Der botanische Name „Helianthus“ leitet sich vom Griechischen „helios“ für Sonne und „anthos“ für Blume ab, was der sonnigen Erscheinung der Pflanze entspricht. Der Artname „tuberosus“ ist lateinischen Ursprungs und beschreibt die charakteristische knollige Struktur der Pflanze.

Warum Topinambur Pulver von Raab Vitalfood?

Das Raab Bio Topinambur Pulver wird unter kontrollierten biologischen Bedingungen in Deutschland angebaut und verarbeitet. Es besteht zu 100 % aus reiner Topinambur-Knolle und enthält keinerlei Zusätze. Die Topinambur-Knolle besteht zu etwa 40 % aus Inulin, einem unverdaulichen, quellfähigen Ballaststoff. Das Pulver zeichnet sich durch einen mild-nussigen Geschmack aus und enthält 50 g Inulin pro 100 g Pulver, was es zu einer hervorragenden Quelle für Ballaststoffe macht.

Wusstest du, dass …

Der Name „Topinambur“ geht auf eine kuriose Namensverwechslung zurück. Im 17. Jahrhundert brachten französische Forscher einige Mitglieder des brasilianischen Tupinambá-Stammes nach Europa, was großes Interesse weckte. Zur gleichen Zeit wurde die Topinamburknolle eingeführt, und durch ein Missverständnis wurde die Pflanze nach dem indigenen Volk benannt – obwohl keine Verbindung zwischen den beiden besteht. Der Name „Topinambur“ blieb jedoch erhalten und wird bis heute verwendet.

Verzehrempfehlung: Geben Sie täglich ca. 3 TL (à 4 g) in ein Getränk Ihrer Wahl, z. B. Soja-, Hafer-, Mandel-, Reisdrink oder Kokosmilch oder ersetzen Sie beim Backen einen Teil des herkömmlichen Mehls durch Topinambur Pulver. Topinambur Pulver ist auch eine wunderbare Ergänzung für Smoothies, Müslis, Suppen und Desserts.


Hinweise: Farbe und Geschmack können variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt, das jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt. Füllhöhe technisch bedingt.

Kundenbewertungen für "Bio Topinambur Pulver"

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen 10% Gutschein auf deine nächste Bestellung

Datenschutz*