Unser Anspruch - Ihre Sicherheit

Sicherheit und Qualität unserer Nahrungsergänzungsmittel

Höhstmengen-Dosierung – Warum dosieren wir bei Raab Vitalfood manchmal vorsichtiger als andere Anbieter?

Wir bei Raab Vitalfood legen größten Wert auf die Sicherheit und Qualität unserer Nahrungsergänzungsmittel (NEM). Daher orientieren wir uns bewusst an den Höchstmengenvorschlägen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) – auch wenn diese rechtlich nicht verbindlich sind. 

Doch warum ist uns das so wichtig?

Unser Anspruch - Ihre Sicherheit

Sicherheit und Qualität unserer Nahrungsergänzungsmittel

Höhstmengen-Dosierung – Warum dosieren wir bei Raab Vitalfood manchmal vorsichtiger als andere Anbieter?

Wir bei Raab Vitalfood legen größten Wert auf die Sicherheit und Qualität unserer Nahrungsergänzungsmittel (NEM). Daher orientieren wir uns bewusst an den Höchstmengenvorschlägen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) – auch wenn diese rechtlich nicht verbindlich sind. 

Doch warum ist uns das so wichtig?

Unsere Orientierung an den BfR-Empfehlungen

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) entwickelt Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe, um die breite Allgemeinbevölkerung vor einer Überdosierung durch Supplementierung zu schützen. Man muss schließlich bedenken, dass auch schon über die tägliche Ernährung Vitamine und Mineralstoffe zugeführt werden.

Diese Vorschläge basieren auf wissenschaftlichen Daten, darunter:

  • Tolerierbare Tageshöchstmengen (Upper Intake Levels, UL), die von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) festgelegt werden
  • Durchschnittliche Nährstoffaufnahme aus der täglichen Ernährung
  • Zufuhrreferenzwerte für Vitamine und Mineralstoffe


Wir folgen diesen Empfehlungen, weil sie sicherstellen, dass unsere Produkte:

  1. Eine sinnvolle Ergänzung zur Ernährung darstellen, ohne das Risiko einer Überdosierung.
  2. Für die Allgemeinbevölkerung geeignet sind.
  3. Mit gutem Gewissen täglich eingenommen werden können.

 

Unsere Verantwortung gegenüber Ihnen

Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind darauf ausgelegt, eine ausgewogene Ernährung zu ergänzen – nicht sie zu ersetzen. Sie richten sich an Menschen, die Wert auf Sicherheit und Qualität legen, ohne dabei ihre individuelle Gesundheit zu gefährden.



Ein Beispiel für Höchstmengen

Das BfR empfiehlt für Eisen eine Tageshöchstmenge von 6 mg in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM).

Zusätzlich wird ein Warnhinweis vorgeschlagen:
Männer, postmenopausale Frauen und Schwangere sollten Eisen nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen.

Wir halten uns an diese Empfehlungen, weil sie die Sicherheit unserer Kund*innen gewährleisten und auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.

 

Unser Anspruch

Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie die Ernährung ideal ergänzen. Sie sind sicher, wissenschaftlich fundiert und mit gutem Gewissen für den täglichen Gebrauch geeignet.


Wir stehen für Qualität Sicherheit und Vertrauen - jeden Tag


35 Jahre Raab Vitalfood

Unsere Orientierung an den BfR-Empfehlungen

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) entwickelt Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe, um die breite Allgemeinbevölkerung vor einer Überdosierung durch Supplementierung zu schützen. Man muss schließlich bedenken, dass auch schon über die tägliche Ernährung Vitamine und Mineralstoffe zugeführt werden.

Diese Vorschläge basieren auf wissenschaftlichen Daten, darunter:

  • Tolerierbare Tageshöchstmengen (Upper Intake Levels, UL), die von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) festgelegt werden
  • Durchschnittliche Nährstoffaufnahme aus der täglichen Ernährung
  • Zufuhrreferenzwerte für Vitamine und Mineralstoffe

Wir folgen diesen Empfehlungen, weil sie sicherstellen, dass unsere Produkte:

  1. Eine sinnvolle Ergänzung zur Ernährung darstellen, ohne das Risiko einer Überdosierung.
  2. Für die Allgemeinbevölkerung geeignet sind.
  3. Mit gutem Gewissen täglich eingenommen werden können.

 

Unsere Verantwortung gegenüber Ihnen

Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind darauf ausgelegt, eine ausgewogene Ernährung zu ergänzen – nicht sie zu ersetzen. Sie richten sich an Menschen, die Wert auf Sicherheit und Qualität legen, ohne dabei ihre individuelle Gesundheit zu gefährden.

Ein Beispiel für Höchstmengen

Das BfR empfiehlt für Eisen eine Tageshöchstmenge von 6 mg in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM).

Zusätzlich wird ein Warnhinweis vorgeschlagen:
Männer, postmenopausale Frauen und Schwangere sollten Eisen nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen.

Wir halten uns an diese Empfehlungen, weil sie die Sicherheit unserer Kund*innen gewährleisten und auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.

 

Unser Anspruch

Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie die Ernährung ideal ergänzen. Sie sind sicher, wissenschaftlich fundiert und mit gutem Gewissen für den täglichen Gebrauch geeignet.


Wir stehen für Qualität Sicherheit und Vertrauen - jeden Tag


35 Jahre Raab Vitalfood

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen 10% Gutschein auf deine nächste Bestellung

Datenschutz*